Magier
Der Magier wird von der magischen Energie Isyas durchströmt, die er in seinen arkanen Zaubersprüchen kanalisiert. Er besitzt zwar einen schwachen Körperbau, gleicht diesen Nachteil jedoch durch seine mentale Stärke mehr als aus. Der Magier ist der "Schlagmann" einer jeden Gruppe und kann eine komplette gegnerische Horde mit einem Zauberspruch in Rauch auflösen. Die Gegner fliehen bereits, wenn er seine gefürchteten Beschwörungsformeln aufzusagen beginnt. Der Magier kann sowohl Stäbe als auch Zepter verwenden.

Stärken und Schwächen

Stärken:

- Sehr effektiv gegen mehrere Ziele durch Zaubersprüche mit Flächenschaden (AoE)

- Hohe Verteidigung gegen magische Angriffe

- Stark im Fernkampf

- Besitzt ausreichend Mengen an Mana

 

Schwächen:


- Schwach im Nahkampf

- Anfangs schwer zu Leveln

- wenig Verteidigung gegen körperliche Angriffe

- Geringste Anzahl an Lebenspunkten

- Keine einzige Nahkampffähigkeit (nur mit dem Stab schlagen)

Builds

                                   Der DD-Distance

Der Magier ist Hauptsächlich als DD (Damage-Dealer) gedacht, das heisst, dass er viel Schaden austeilt aber wenig einstecken kann. Am sinnvollsten ist es, seinen Magier anfangs hauptsächlich auf INT und KON zu skillen, da dies die wichtigsten Attribute des Magiers sind.

                                   Der DD-Tank

Auf INT und AUS zu skillen kann auch von Vorteil sein, da man viel Schaden austeilen kann und viel Schaden (für einen Magier) einstecken kann. Diese Kombination ist für einen AoE (Area of Effect = Flächenschaden) Magier sehr hilfreich, denn man lockt durch eine AoE viele Monster an und braucht dadurch zusätzliche HP.

                                    Der Full-AUS-Magier

Anfangs ist dieser Typ schwer zu spielen, allerdings hält er mehr Schaden aus. Tipp: Skillpunkte aufheben und in den Cooldown der AoE-Angriffe (Magieexplosion, Frostnova, Inferno) investieren. So ist der Full-AUS-Magier sehr effektiv gegen viele Mobs (= Mobile Objekte), jedoch schwach gegen einzelne Monster.

                                     Der GES/INT-Magier

Da er genau wie der Jäger sehr viel GES auf der Rüstung hat also gut ausweichen kann, ist es von Vorteil auch darauf zu setzen, denn jeder Treffer gegen einen Magier könnte der letzte sein. Also immer auf GES->INT/AUS->KON auf der Rüstung setzen und der Weg nach oben ist gar nicht mehr so schwer :). Zur Skillung: (auf 89 basierend ) GES +50(70) KON+25(oder 0) INT+ soviel wie nur möglich ist. Das ist der GES/INT Mage, viel Spaß mit ihm.

                                            Klassenaufteilung

                                                             Hexenmeister

Der Hexenmeister ist darauf spezialisiert, viel Schaden auszuteilen. Nach dem Jobwechsel (Level 100) kann man ihn als Klasse anwählen. Hexenmeister können nur das Zepter verwenden.

                                                                Zauberer

Der Zauberer bevorzugt AoE-Magie, das heißt, er greift eher mehrere Ziele auf einmal an, was voraussetzt, dass er über eine höhere Verteidigung verfügt. Er ist die Alternative, die man nach dem Jobwechsel (Level 100) wählen kann. Die Waffe des Zauberers ist der Stab.


 
Heute waren 4 Besucher (5 Hits) auf meiner Seite
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden